erbauen

erbauen
erbauen:
Mhd. erbūwen bedeutete »anbauen, durch Anbau gewinnen (z. B. Feldfrüchte); aufbauen; ausrüsten«. Der übertragene Gebrauch knüpfte schon im Mhd. und besonders in Luthers Bibelübersetzung an die Bed. »aufbauen« an. Daraus entwickelte der Pietismus des 18. Jh.s den heutigen Sinn »durch fromme Gedanken erheben, andächtig stimmen«. Abl.: erbaulich (17. Jh.; zuerst für »heilsam, nützlich«, dann »erhebend, andächtig stimmend«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erbauen — Erbauen, verb. reg. act. von er und bauen, aufbauen, in die Höhe bauen. 1) Eigentlich. Ein Haus, eine Kirche, einen Tempel erbauen; wofür im Hochdeutschen doch das einfache bauen üblicher ist. Eine Stadt erbauen. 2) Figürlich, zum Guten bewegen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erbauen — V. (Mittelstufe) ein Gebäude errichten Synonym: bauen Beispiel: Das Schloss wurde im 13. Jahrhundert erbaut. erbauen V. (Aufbaustufe) geh.: jmdn. in gute Stimmung versetzen, jmdn. innerlich erheben Synonyme: aufheitern, aufrichten Beispiele: Die… …   Extremes Deutsch

  • erbauen — Vsw std. stil. (13. Jh.), mhd. erbūwen, mndd. erbūwen, erbiuwen, erbouwen Stammwort. Zunächst konkret zu Ende bauen , dann nach dem Vorbild von l. aedificāre und ntl. gr. oikodoméō geistlich gewendet. Hierzu erbaulich und von etwas erbaut sein. ✎ …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • erbauen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • bauen Bsp.: • Dieses Haus wurde 1919 erbaut …   Deutsch Wörterbuch

  • erbauen — aufbauen; erstellen; hinstellen; schaffen; errichten; aufstellen; anlegen; konstruieren; erzeugen; hochziehen * * * er|bau|en [ɛɐ̯ bau̮ən]: 1. <tr.; …   Universal-Lexikon

  • erbauen — 1. [auf]bauen, aufrichten, errichten; (geh.): aufführen; (ugs.): hinstellen; (Jargon): hochziehen; (Papierdt.): erstellen. 2. aufheitern, aufrichten, erheben, stärken. * * * erbauen:1.⇨bauen(1),errichten(1)–2.⇨aufrichten(I,2)–3.nicht[sehr/sonderli… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erbauen — er·bau·en1; erbaute, hat erbaut; [Vt] etwas erbauen etwas (meist ein relativ großes Gebäude) bauen: Diese Kirche wurde im 15. Jahrhundert erbaut er·bau·en2; erbaute, hat erbaut; [Vt] geschr veraltend; 1 etwas erbaut jemanden etwas ruft in… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erbauen — er|bau|en ; sich erbauen (gehoben für sich erfreuen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • erbauen — erbaue …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • erbaulich — erbauen: Mhd. erbūwen bedeutete »anbauen, durch Anbau gewinnen (z. B. Feldfrüchte); aufbauen; ausrüsten«. Der übertragene Gebrauch knüpfte schon im Mhd. und besonders in Luthers Bibelübersetzung an die Bed. »aufbauen« an. Daraus entwickelte der… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”